Fotos
Premiere | Freitag 19.9.1980 im Propsteikeller Klingnau |
Spieldaten | 19./20./26. September 1980 |
Vorstellung | jeweils 20:15 Uhr Theaterbeiz ab 19:00 Uhr |
Eintritt | Erwachsene CHF 8.- Schüler/Studenten/Lehrlinge CHF 5.- |
Vorverkauf | Drogerie Kolb, Klingnau |
Darsteller | Ernst B., ein Angestellter | Marcel Erni |
Rosa, seine Frau | Margrit Weber | |
Willi, sein Sohn | H.P. Ackermann | |
Frl. Kohlhaas | Renée Kolb | |
Fr. Knellwolf | Pepa Peyer | |
Dr. Loser | Willi Keller | |
Pedro Juarez (seine Nachbarn) | Beat Bolliger | |
Leuenberger, Polizist | Lorenz Capaul |
Ernst Bärtschi, ein unbescholtener Bürger Klingnaus, kommt an einem Freitagabend nach Hause - müde, aber voller stiller kleiner -Freude über das bevorstehende Wochenende und sieht sich vom Besuch eines obskuren Südamerikaners überrascht, der ihn grausam erpresse will. Seine ganze Ehre als senkrechter Klingnauer steht auf dem Spiel, und er beschliesst zum Mörder zu werden. Eine nette junge Schriftstellerin hilft ihm unbewusst auf die Spur zum "Mord ohne Spuren". Doch allzu ernst soll sich die Geschichte nicht entwickeln, das Stück ist ja auch Komödie.