Theater Klingnau Theater Klingnau
  • News
  • Jugendtheater
    • Homepage
    • Berichte
    • Sponsoren
  • Über uns
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitmachen
  • Archiv
    • 2022 - "NON SI PAGA"
    • 2020 / 2021 - Pension Schöller
    • 2019 - Liebeszeiten
    • 2018 - Heirat
    • 2017 - Top Dogs
    • 2016 - Schau nicht unters Rosenbeet
    • 2015 - Black Comedy
    • 2014 - Verenaspiel
    • 2013 - La femme du boulanger
    • 2012 - Der eingebildete Kranke
    • 2010 - Zwischen Himmel und Erde
    • 2009 - Sommernachtstraum
    • 2008 - Rosen für Madame
    • 2006 - Annas Sanatorium
    • 2005 - Ich bin der Gärtner
    • 2004 - 7 Türen
    • 2003 - Weiber (Komedia 03)
    • 2002 - Domfestpiele St. Blasien
    • 2001 - Das IK-Syndrom
    • 2000 - Die Hochzeit
    • 1999 - Nichts Neues aus Hollywood
    • 1998 - Scherenschnitt
    • 1997 - Magier Faust
    • 1996 - Der nackte Wahnsinn
    • 1994 - Was Ihr wollt
    • 1993 - Cassetta Magica
    • 1992 - Christoph Kolumbus
    • 1990 - Mirandolina
    • 1989 - Pyramus und Thisbe
    • 1988 - Die Kleinstädter
    • 1987 - En bessere Herr
    • 1986 - Biedermann und die Brandstifter
    • 1984 - Rabeneck
    • 1983 - Der Schaukelstuhl
    • 1982 - Azaleen und Arsen
    • 1981 - Clizia
    • 1980 - Sie sind ein Mörder Ernst B.
  • Kontakt
  • Links
  • blank1
  • Login

1980 - Sie sind ein Mörder Ernst B.

1980 - Sie sind ein Mörder, Ernst B.

Fotos

  • Click to enlarge image moerder1.jpg
  • Click to enlarge image moerder2.jpg
  • Click to enlarge image moerder3.jpg
  • Click to enlarge image moerder4.jpg
  • Click to enlarge image moerder5.jpg
  •  

Details
Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2015 19:29
Zugriffe: 1211

Infos

von Arthur Watkyn / Regie: Nick Stöckli

 

Die Aufführungen 

Premiere Freitag 19.9.1980 im Propsteikeller Klingnau

Spieldaten 19./20./26. September 1980

Vorstellung jeweils 20:15 Uhr
Theaterbeiz ab 19:00 Uhr


Eintritt Erwachsene CHF 8.-
Schüler/Studenten/Lehrlinge CHF 5.-


Vorverkauf Drogerie Kolb, Klingnau

 

Die Personen

Darsteller Ernst B., ein Angestellter Marcel Erni
  Rosa, seine Frau Margrit Weber
  Willi, sein Sohn H.P. Ackermann
  Frl. Kohlhaas Renée Kolb
  Fr. Knellwolf Pepa Peyer
  Dr. Loser Willi Keller
  Pedro Juarez (seine Nachbarn) Beat Bolliger
  Leuenberger, Polizist Lorenz Capaul

 

 

Das Stück

Ernst Bärtschi, ein unbescholtener Bürger Klingnaus, kommt an einem Freitagabend nach Hause - müde, aber voller stiller kleiner -Freude über das bevorstehende Wochenende und sieht sich vom Besuch eines obskuren Südamerikaners überrascht, der ihn grausam erpresse will. Seine ganze Ehre als senkrechter Klingnauer steht auf dem Spiel, und er beschliesst zum Mörder zu werden. Eine nette junge Schriftstellerin hilft ihm unbewusst auf die Spur zum "Mord ohne Spuren". Doch allzu ernst soll sich die Geschichte nicht entwickeln, das Stück ist ja auch Komödie.

  ag und Samstag jeweils 19.30 Uhr
Sonntag jeweils 15.00 Uhr
Details
Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2015 19:18
Zugriffe: 1430

moerder

Menü

  • 2022 - "NON SI PAGA"
  • 2020 / 2021 - Pension Schöller
  • 2019 - Liebeszeiten
  • 2018 - Heirat
  • 2017 - Top Dogs
  • 2016 - Schau nicht unters Rosenbeet
  • 2015 - Black Comedy
  • 2014 - Verenaspiel
  • 2013 - La femme du boulanger
  • 2012 - Der eingebildete Kranke
  • 2010 - Zwischen Himmel und Erde
  • 2009 - Sommernachtstraum
  • 2008 - Rosen für Madame
  • 2006 - Annas Sanatorium
  • 2005 - Ich bin der Gärtner
  • 2004 - 7 Türen
  • 2003 - Weiber (Komedia 03)
  • 2002 - Domfestpiele St. Blasien
  • 2001 - Das IK-Syndrom
  • 2000 - Die Hochzeit
  • 1999 - Nichts Neues aus Hollywood
  • 1998 - Scherenschnitt
  • 1997 - Magier Faust
  • 1996 - Der nackte Wahnsinn
  • 1994 - Was Ihr wollt
  • 1993 - Cassetta Magica
  • 1992 - Christoph Kolumbus
  • 1990 - Mirandolina
  • 1989 - Pyramus und Thisbe
  • 1988 - Die Kleinstädter
  • 1987 - En bessere Herr
  • 1986 - Biedermann und die Brandstifter
  • 1984 - Rabeneck
  • 1983 - Der Schaukelstuhl
  • 1982 - Azaleen und Arsen
  • 1981 - Clizia
  • 1980 - Sie sind ein Mörder Ernst B.

Heute 363 // Gestern 393 // Woche 2731 // in diesem Monat 8199 // insgesamt 198544

Aktuell sind 15 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Copyright © 2022 Theater Klingnau. Alle Rechte vorbehalten.     Impressum