Theater Klingnau Theater Klingnau
  • News
  • Jugendtheater
    • Homepage
    • Berichte
    • Sponsoren
  • Über uns
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitmachen
  • Archiv
    • 2023 - Die Physiker
    • 2022 - "NON SI PAGA"
    • 2020 / 2021 - Pension Schöller
    • 2019 - Liebeszeiten
    • 2018 - Heirat
    • 2017 - Top Dogs
    • 2016 - Schau nicht unters Rosenbeet
    • 2015 - Black Comedy
    • 2014 - Verenaspiel
    • 2013 - La femme du boulanger
    • 2012 - Der eingebildete Kranke
    • 2010 - Zwischen Himmel und Erde
    • 2009 - Sommernachtstraum
    • 2008 - Rosen für Madame
    • 2006 - Annas Sanatorium
    • 2005 - Ich bin der Gärtner
    • 2004 - 7 Türen
    • 2003 - Weiber (Komedia 03)
    • 2002 - Domfestpiele St. Blasien
    • 2001 - Das IK-Syndrom
    • 2000 - Die Hochzeit
    • 1999 - Nichts Neues aus Hollywood
    • 1998 - Scherenschnitt
    • 1997 - Magier Faust
    • 1996 - Der nackte Wahnsinn
    • 1994 - Was Ihr wollt
    • 1993 - Cassetta Magica
    • 1992 - Christoph Kolumbus
    • 1990 - Mirandolina
    • 1989 - Pyramus und Thisbe
    • 1988 - Die Kleinstädter
    • 1987 - En bessere Herr
    • 1986 - Biedermann und die Brandstifter
    • 1984 - Rabeneck
    • 1983 - Der Schaukelstuhl
    • 1982 - Azaleen und Arsen
    • 1981 - Clizia
    • 1980 - Sie sind ein Mörder Ernst B.
  • Links

1983 - Der Schaukelstuhl

1983 - Der Schaukelstuhl

Fotos

  • Click to enlarge image schaukelstuhl1.jpg
  • Click to enlarge image schaukelstuhl2.jpg
  • Click to enlarge image schaukelstuhl3.jpg
  • Click to enlarge image schaukelstuhl4.jpg
  • Click to enlarge image schaukelstuhl5.jpg
  •  

Details
Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2015 20:00
Zugriffe: 1659

Infos

von Walter Schultheiss / Regie: Peter Widmer

 

Die Aufführungen 

Premiere Samstag 10.9.1983 im Propsteikeller Klingnau

Spieldaten 10./16./17./21./23./24. September 1983

Vorstellung jeweils 20:15 Uhr
Theaterbeiz ab 19:00 Uhr


Eintritt Erwachsene CHF 10.-
Schüler/Studenten/Lehrlinge CHF 5.-


Vorverkauf Papeterie Brunner, Klingnau

 

Die Personen

Darsteller Ernst Büchler sen., Opa und pensioniert Marcel Erni
  Ernst Büchler jun., Vertreter für Hundeflocken Lorenz Capaul
  Elsbeth Büchler, seine Frau Margrit Weber
  Susi, beider Tochter Iris Bachmann
  Karl, beider Sohn Thomas Teller
  Feierabend, Bürovorsteher und Brillenträger Nick Stöckli
  Morgenstund, Beamter Angelo Zambelli
  Polizist Dani Weber
  Frau Schneck, Hausbesitzerin Bernadette Capaul
  Herr Schneck Nick Stöckli
  Transportfahrer Pepa Peyer
  Tante Lina Gerlinde Gügi
  Zwei Möbelpacker Willi Keller
Andreas Marti
  Taxichauffeur Beat Häfeli

Bühnenbild
Myrta Steigmeier
Maske Susanne Ackermann
Annemarie Widmer
Technik Theo Steiner
Regie
Peter Widmer

 

 

Das Stück

Die Familie Büchler möchte einen sperrigen Schaukelstuhl loswerden, weil er allen Wege steht. Die einfachste Sache der Welt könnte man meinen. Mitnichten! Schon der Versuch, das ungeliebte Möbelstück der Kehrichtabfuhr mitzugeben, scheitert. Es reiht sich Misserfolg an Misserfolg. Die Familie kennt nur noch ein Ziel: Der Schaukelstuhl muss weg.

  ag und Samstag jeweils 19.30 Uhr
Sonntag jeweils 15.00 Uhr
Details
Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2015 19:18
Zugriffe: 1806

schaukelstuhl

Menü

  • 2023 - Die Physiker
  • 2022 - "NON SI PAGA"
  • 2020 / 2021 - Pension Schöller
  • 2019 - Liebeszeiten
  • 2018 - Heirat
  • 2017 - Top Dogs
  • 2016 - Schau nicht unters Rosenbeet
  • 2015 - Black Comedy
  • 2014 - Verenaspiel
  • 2013 - La femme du boulanger
  • 2012 - Der eingebildete Kranke
  • 2010 - Zwischen Himmel und Erde
  • 2009 - Sommernachtstraum
  • 2008 - Rosen für Madame
  • 2006 - Annas Sanatorium
  • 2005 - Ich bin der Gärtner
  • 2004 - 7 Türen
  • 2003 - Weiber (Komedia 03)
  • 2002 - Domfestpiele St. Blasien
  • 2001 - Das IK-Syndrom
  • 2000 - Die Hochzeit
  • 1999 - Nichts Neues aus Hollywood
  • 1998 - Scherenschnitt
  • 1997 - Magier Faust
  • 1996 - Der nackte Wahnsinn
  • 1994 - Was Ihr wollt
  • 1993 - Cassetta Magica
  • 1992 - Christoph Kolumbus
  • 1990 - Mirandolina
  • 1989 - Pyramus und Thisbe
  • 1988 - Die Kleinstädter
  • 1987 - En bessere Herr
  • 1986 - Biedermann und die Brandstifter
  • 1984 - Rabeneck
  • 1983 - Der Schaukelstuhl
  • 1982 - Azaleen und Arsen
  • 1981 - Clizia
  • 1980 - Sie sind ein Mörder Ernst B.

Heute 188 // Gestern 216 // Woche 404 // in diesem Monat 1155 // insgesamt 303340

Aktuell sind 13 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Copyright © 2023 Theater Klingnau. Alle Rechte vorbehalten.     Impressum