Theater Klingnau Theater Klingnau
  • News
  • Theater 2023
    • Mitwirkende
    • Informationen
    • Anfahrt
    • Sponsoren
  • Jugendtheater
    • Homepage
    • Berichte
    • Sponsoren
  • Über uns
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitmachen
  • Archiv
    • 2022 - "NON SI PAGA"
    • 2020 / 2021 - Pension Schöller
    • 2019 - Liebeszeiten
    • 2018 - Heirat
    • 2017 - Top Dogs
    • 2016 - Schau nicht unters Rosenbeet
    • 2015 - Black Comedy
    • 2014 - Verenaspiel
    • 2013 - La femme du boulanger
    • 2012 - Der eingebildete Kranke
    • 2010 - Zwischen Himmel und Erde
    • 2009 - Sommernachtstraum
    • 2008 - Rosen für Madame
    • 2006 - Annas Sanatorium
    • 2005 - Ich bin der Gärtner
    • 2004 - 7 Türen
    • 2003 - Weiber (Komedia 03)
    • 2002 - Domfestpiele St. Blasien
    • 2001 - Das IK-Syndrom
    • 2000 - Die Hochzeit
    • 1999 - Nichts Neues aus Hollywood
    • 1998 - Scherenschnitt
    • 1997 - Magier Faust
    • 1996 - Der nackte Wahnsinn
    • 1994 - Was Ihr wollt
    • 1993 - Cassetta Magica
    • 1992 - Christoph Kolumbus
    • 1990 - Mirandolina
    • 1989 - Pyramus und Thisbe
    • 1988 - Die Kleinstädter
    • 1987 - En bessere Herr
    • 1986 - Biedermann und die Brandstifter
    • 1984 - Rabeneck
    • 1983 - Der Schaukelstuhl
    • 1982 - Azaleen und Arsen
    • 1981 - Clizia
    • 1980 - Sie sind ein Mörder Ernst B.
  • Links

1996 - Der nackte Wahnsinn

1996 - Der nackte Wahnsinn

wahnsinn quer

Fotos

  • Click to enlarge image wahnsinn1.jpg
  • Click to enlarge image wahnsinn2.jpg
  • Click to enlarge image wahnsinn3.jpg
  • Click to enlarge image wahnsinn4.jpg
  • Click to enlarge image wahnsinn5.jpg
  •  

Details
Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2015 20:16
Zugriffe: 1669

Infos

von Michael Frayn / Regie: Peter Widmer

 

Die Aufführungen 

Premiere Freitag 8.3.1996 im Propsteikeller Klingnau

Spieldaten 8./9./13./15./16./22./23./29. März 1996

Vorstellung jeweils 20:15 Uhr
Theaterbeiz ab 19:00 Uhr


Eintritt Erwachsene CHF 20.-
Schüler/Studenten/Lehrlinge CHF 12.-


Vorverkauf Papeterie Brunner, Klingnau

 

Die Personen

Darsteller Dotty Otley (Mrs. Clackett) Brigitte Erni
  Garry Lejeune (Roger Tramplemain) Jan Da Rin
  Brooke Ashton (Vicki) Andrea Egli
  Frederick Fellowes (Philipp Brent/Scheich) Nick Stöckli
  Belinda Blair (Flavia Brent) Brigitte Heierli
  Selsdon Mowbray (Einbrecher) Marcel Erni
  Lloyd Dallas (Regisseur) Lukas Erne
  Poppy Norten-Taylor (Regie-Assistentin) Alice Schifferle
  Tim Allgood (Inspizient) Jonny Schifferle

Bühnenbild
Peter Widmer
Ruth Roth
Alice Schifferle
Bühnenbau Jonny Schifferle
Alice Schifferle
René Hübscher
Kostüme Eva Gautschi
Requisiten Bettina Geiger
Frisuren Brigitte Vogel
Jeanette Matter
Technik Theo Steiner
Theaterbeiz Lisbeth Steinacher
Silvia Hübscher
Dekoration Ruth Roth
Susanne Dähler
Werbung Heinz Baumgartner
Susi Bopp
Marcel Erni
Abendkasse Bettina Geiger
Photos Angelo Zambelli
Mirjam Bolliger
Regie
Peter Widmer

 

Das Stück und der Autor

Michael Frayns Stück (Noises Off) gehört zu seinen grössten Erfolgen am Broadway und wurde auch in Deutschland auf zahlreichen Bühnen gespielt. Das Stück ist eine Farce. Es ist die Weiterentwicklung des Themas, das den Dramatiker schon in früheren Stücken beschäftigt hat, nämlich die Frage, wie wir die Welt um uns herum ordnen und neuordnen. Im zeigt den Versuch, mit Ordnung und Unordnung - zwei zusammenstossende Mächte - fertig zu werden. Der englische Dramatiker Michael Frayn (geb. 8. November 1933) studierte in Cambridge Romanistik und Russisch, später Philosophie. Er war längere Zeit Reporter beim in London, ausserdem machte er Dokumentarfilme und Fernsehspiele für BBC. (aus: Theaterlexikon, dtv)

  ag und Samstag jeweils 19.30 Uhr
Sonntag jeweils 15.00 Uhr
Details
Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2015 19:20
Zugriffe: 1918

wahnsinn

Menü

  • 2022 - "NON SI PAGA"
  • 2020 / 2021 - Pension Schöller
  • 2019 - Liebeszeiten
  • 2018 - Heirat
  • 2017 - Top Dogs
  • 2016 - Schau nicht unters Rosenbeet
  • 2015 - Black Comedy
  • 2014 - Verenaspiel
  • 2013 - La femme du boulanger
  • 2012 - Der eingebildete Kranke
  • 2010 - Zwischen Himmel und Erde
  • 2009 - Sommernachtstraum
  • 2008 - Rosen für Madame
  • 2006 - Annas Sanatorium
  • 2005 - Ich bin der Gärtner
  • 2004 - 7 Türen
  • 2003 - Weiber (Komedia 03)
  • 2002 - Domfestpiele St. Blasien
  • 2001 - Das IK-Syndrom
  • 2000 - Die Hochzeit
  • 1999 - Nichts Neues aus Hollywood
  • 1998 - Scherenschnitt
  • 1997 - Magier Faust
  • 1996 - Der nackte Wahnsinn
  • 1994 - Was Ihr wollt
  • 1993 - Cassetta Magica
  • 1992 - Christoph Kolumbus
  • 1990 - Mirandolina
  • 1989 - Pyramus und Thisbe
  • 1988 - Die Kleinstädter
  • 1987 - En bessere Herr
  • 1986 - Biedermann und die Brandstifter
  • 1984 - Rabeneck
  • 1983 - Der Schaukelstuhl
  • 1982 - Azaleen und Arsen
  • 1981 - Clizia
  • 1980 - Sie sind ein Mörder Ernst B.

Heute 35 // Gestern 286 // Woche 1685 // in diesem Monat 321 // insgesamt 289818

Aktuell sind 5 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Copyright © 2023 Theater Klingnau. Alle Rechte vorbehalten.     Impressum