Infos
von Botho Strauss / Regie: Peter Widmer
Die Aufführungen
Premiere | Freitag 5.3.2004 im Propsteikeller Klingnau |
Spieldaten | 5./6./12./13./19./20./26./27. März und 2./3. April 2004 |
Vorstellung | jeweils 20:15 Uhr Theaterbeiz ab 19:00 Uhr |
Eintritt | Erwachsene CHF 20.- Schüler/Studenten/Lehrlinge CHF 12.- |
Vorverkauf | Radio/TV Kobi, Klingnau Dienstag bis Freitag, 9:00-12:00 Uhr, 14:00-18:30 Uhr (telefonisch nur Vormittags) Telefon 056 245 24 45 |
Die Personen
Das Stück
Das Stück "Sieben Türen" von Botho Strauss spielt in den Achtziger Jahren. Es erzählt abwechslungsreiche Geschichten aus dem Leben, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregen. Die vom Autor als Bagatellen bezeichneten Szenen faszinieren aufgrund der vielen Handlungswechsel sowie des ungewissen Ausgangs.
Die Besonderheit der Produktion liegt im Umstand, dass die einzelnen Szenen nicht in einem direkten Zusammenhang stehen. Die magische Zahl Sieben und die Türen liefern den Rahmen für die Aufführung der einzelnen Bagatellen. Für Spannung ist gesorgt und die Zuschauer werden von rund 15 Mitspielenden unter der Regie von Peter Widmer, Klingnau, immer wieder von Neuem überrascht.
Der Autor
Botho Strauss, ein blitzgescheiter Zeitgenosse, ist Autor von gesellschaftskritischen Stücken, die aus einer losen Folge von slapstickartigen Szenen bestehen. Sprachkomik und makaberen Humor verknüpft er mit Übersinnlichem und Sagenhaftem. Er gilt als Boulevardautor für Intellektuelle.