Theater Klingnau Theater Klingnau
  • News
  • Jugendtheater
    • Homepage
    • Berichte
    • Sponsoren
  • Über uns
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitmachen
  • Archiv
    • 2022 - "NON SI PAGA"
    • 2020 / 2021 - Pension Schöller
    • 2019 - Liebeszeiten
    • 2018 - Heirat
    • 2017 - Top Dogs
    • 2016 - Schau nicht unters Rosenbeet
    • 2015 - Black Comedy
    • 2014 - Verenaspiel
    • 2013 - La femme du boulanger
    • 2012 - Der eingebildete Kranke
    • 2010 - Zwischen Himmel und Erde
    • 2009 - Sommernachtstraum
    • 2008 - Rosen für Madame
    • 2006 - Annas Sanatorium
    • 2005 - Ich bin der Gärtner
    • 2004 - 7 Türen
    • 2003 - Weiber (Komedia 03)
    • 2002 - Domfestpiele St. Blasien
    • 2001 - Das IK-Syndrom
    • 2000 - Die Hochzeit
    • 1999 - Nichts Neues aus Hollywood
    • 1998 - Scherenschnitt
    • 1997 - Magier Faust
    • 1996 - Der nackte Wahnsinn
    • 1994 - Was Ihr wollt
    • 1993 - Cassetta Magica
    • 1992 - Christoph Kolumbus
    • 1990 - Mirandolina
    • 1989 - Pyramus und Thisbe
    • 1988 - Die Kleinstädter
    • 1987 - En bessere Herr
    • 1986 - Biedermann und die Brandstifter
    • 1984 - Rabeneck
    • 1983 - Der Schaukelstuhl
    • 1982 - Azaleen und Arsen
    • 1981 - Clizia
    • 1980 - Sie sind ein Mörder Ernst B.
  • Kontakt
  • Links
  • blank1
  • Login

2005 - Ich bin der Gärtner

2005 - Ich bin der Gärtner

2005 Ich bin der Gärtner

Fotos

  • Click to enlarge image anna.jpg
  • Click to enlarge image blackfeather.jpg
  • Click to enlarge image blond.jpg
  • Click to enlarge image crispie.jpg
  • Click to enlarge image culpuree.jpg
  • Click to enlarge image harry.jpg
  • Click to enlarge image jenny.jpg
  • Click to enlarge image john.jpg
  • Click to enlarge image koch_bearbeitet.jpg
  • Click to enlarge image lady_womersly.jpg
  • Click to enlarge image lord_henry.jpg
  • Click to enlarge image migraine.jpg
  • Click to enlarge image probe 036.jpg
  • Click to enlarge image probe 045.jpg
  • Click to enlarge image probe 048.jpg
  • Click to enlarge image probe 055.jpg
  • Click to enlarge image probe 059.jpg
  • Click to enlarge image probe 060.jpg
  • Click to enlarge image probe 065.jpg
  • Click to enlarge image stockholms.jpg
  • Click to enlarge image sue.jpg
  • Click to enlarge image whatzrong.jpg
  • Click to enlarge image william.jpg
  • Click to enlarge image zimmermaedchen.jpg
  •  

Details
Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2015 20:37
Zugriffe: 1498

Infos

von J. M. Frankenheim  /  Regie: Daniel Widmer

 

Die Aufführungen 

Premiere Freitag 4.3.2005 im Propsteikeller Klingnau

Spieldaten 4./5./11./12./18./19./23./30 März und 1./2.April 2005

Vorstellung jeweils 20:15 Uhr
Theaterbeiz ab 18:30 Uhr

Eintritt Erwachsene CHF 20.-
Schüler/Studenten/Lehrlinge CHF 12.-

Vorverkauf ab Dienstag 15.2.2005
Susanne Dähler, Bluemechnopf, Klingnau
Telefon 056 245 53 57
(Montags geschlossen)


 

Die Personen

Darsteller Lord Henry Womersley Peter Widmer
Heinz Baumgartner
  Lady Womersley Jutta Hauenstein
  Harry Womersley Lukas Erne
  Sue, Harry's Frau Mariana Born
  Tante Jennifer (Jenny), Harry's Grosstante Jose Nooij
  Lady Anna (Annie), Lord Henry's Schwester Heidi Wiss
  Father Blackfeather Tino Lüscher
  William (Bill), der Butler Jonny Schifferle
  John, der Gärtner Ernst Schär
  der Koch Hansruedi Born
  das Zimmermädchen Barbara Holenstein
  Frau Stockholms Susi Bopp
  Whatzrong, Stockholms' Assistentin Alice Schifferle
  Frau Crispie Andrea Egli
  Inspektor Migraine Jan Da Rin
  Jaques Cul-Purée Heinz Baumgartner
  Jim Blond Patrick Meyer

Bühnenbild / Bühnenbau Hansruedi Born
Jan Da Rin
Jonny Schifferle
Alice Schifferle
Peter Widmer
Dekoration Heidi-Pina Wiss
Kostüme Bettina Geiger
Eva Gautschi
Requisiten José Nooij
Maske Caroline Mock
Gisela Keller
Brigitte Bruderer
Frisuren Brigitte Vogel
Licht / Technik Martin Geiger
Peter Widmer
Theaterbeiz Silvia Hübscher
Brigitte Bruderer
Max Bruderer
Julia Born
Programmgestaltung Tanja Erni
www.kreaga.ch
Werbung Heinz Baumgartner
Patrick Meyer
Lukas Erne
Abendkasse Ursula Born
Koordination / Souffleuse
Judith Wee
Regie Daniel Widmer

 

Das Stück

Autor J.M. Frankenheim wartet in seinem Stück mit dem vielsagenden Titel "Ich bin der Gärtner - ich habe soeben einen Mord begangen" mit einer skurilen Geschichte auf. Die Klischees aus Film und Romanen fehlen ebenso wenig wie die der Fantasiewelt entsprungenen Personen und Figuren, wobei jede Ähnlichkeit gewollt und mit Betonung Absicht ist.
Eigentlich ist analog des Titels fast alles klar - nur ausgerechnet für die Aktiven auf der Bühne nicht. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt und sollte jemand Zweifel an der Unfehlbarkeit der Justiz hegen, gibt das Stück voll und ganz Recht!

 

Unsere Sponsoren, Gönner und Spender

Kernkraftwerke Beznau und Leibstadt
Raiffeisenbank  Böttstein
Die Botschaft
Stadt St. Blasien
Wolffgramm Verzollungen, Koblenz und Waldshut
Bahnhof Apotheke, Döttingen-Klingnau
Dr. med Reto Grünig, Klingnau
Tanneck Drogerie, Döttingen
Thoma Schneider Architekten und Planer AG, Döttingen
Winterthur Versicherungen, Hauptagentur Döttingen
Häfeli & Brügger AG, Klingnau
Brigitte Vogel, Städtli Coiffeur, Klingnau
Caroline Mock, Kosmetikinstitut, Klingnau
Susanne Dähler Leuenberger, Bluemechnopf, Klingnau
Hess & Co AG, Döttingen
Bäckerei-Konditorei Gfeller, Klingnau
Metzgerei Baumann, Döttingen

  ag und Samstag jeweils 19.30 Uhr
Sonntag jeweils 15.00 Uhr
Details
Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2015 19:22
Zugriffe: 2056

Plakat Theater Internet hoch

Menü

  • 2022 - "NON SI PAGA"
  • 2020 / 2021 - Pension Schöller
  • 2019 - Liebeszeiten
  • 2018 - Heirat
  • 2017 - Top Dogs
  • 2016 - Schau nicht unters Rosenbeet
  • 2015 - Black Comedy
  • 2014 - Verenaspiel
  • 2013 - La femme du boulanger
  • 2012 - Der eingebildete Kranke
  • 2010 - Zwischen Himmel und Erde
  • 2009 - Sommernachtstraum
  • 2008 - Rosen für Madame
  • 2006 - Annas Sanatorium
  • 2005 - Ich bin der Gärtner
  • 2004 - 7 Türen
  • 2003 - Weiber (Komedia 03)
  • 2002 - Domfestpiele St. Blasien
  • 2001 - Das IK-Syndrom
  • 2000 - Die Hochzeit
  • 1999 - Nichts Neues aus Hollywood
  • 1998 - Scherenschnitt
  • 1997 - Magier Faust
  • 1996 - Der nackte Wahnsinn
  • 1994 - Was Ihr wollt
  • 1993 - Cassetta Magica
  • 1992 - Christoph Kolumbus
  • 1990 - Mirandolina
  • 1989 - Pyramus und Thisbe
  • 1988 - Die Kleinstädter
  • 1987 - En bessere Herr
  • 1986 - Biedermann und die Brandstifter
  • 1984 - Rabeneck
  • 1983 - Der Schaukelstuhl
  • 1982 - Azaleen und Arsen
  • 1981 - Clizia
  • 1980 - Sie sind ein Mörder Ernst B.

Heute 186 // Gestern 338 // Woche 186 // in diesem Monat 9224 // insgesamt 211444

Aktuell sind 5 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Copyright © 2022 Theater Klingnau. Alle Rechte vorbehalten.     Impressum