Theater Klingnau Theater Klingnau
  • News
  • Theater 2023
    • Mitwirkende
    • Informationen
    • Anfahrt
    • Sponsoren
  • Jugendtheater
    • Homepage
    • Berichte
    • Sponsoren
  • Über uns
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitmachen
  • Archiv
    • 2022 - "NON SI PAGA"
    • 2020 / 2021 - Pension Schöller
    • 2019 - Liebeszeiten
    • 2018 - Heirat
    • 2017 - Top Dogs
    • 2016 - Schau nicht unters Rosenbeet
    • 2015 - Black Comedy
    • 2014 - Verenaspiel
    • 2013 - La femme du boulanger
    • 2012 - Der eingebildete Kranke
    • 2010 - Zwischen Himmel und Erde
    • 2009 - Sommernachtstraum
    • 2008 - Rosen für Madame
    • 2006 - Annas Sanatorium
    • 2005 - Ich bin der Gärtner
    • 2004 - 7 Türen
    • 2003 - Weiber (Komedia 03)
    • 2002 - Domfestpiele St. Blasien
    • 2001 - Das IK-Syndrom
    • 2000 - Die Hochzeit
    • 1999 - Nichts Neues aus Hollywood
    • 1998 - Scherenschnitt
    • 1997 - Magier Faust
    • 1996 - Der nackte Wahnsinn
    • 1994 - Was Ihr wollt
    • 1993 - Cassetta Magica
    • 1992 - Christoph Kolumbus
    • 1990 - Mirandolina
    • 1989 - Pyramus und Thisbe
    • 1988 - Die Kleinstädter
    • 1987 - En bessere Herr
    • 1986 - Biedermann und die Brandstifter
    • 1984 - Rabeneck
    • 1983 - Der Schaukelstuhl
    • 1982 - Azaleen und Arsen
    • 1981 - Clizia
    • 1980 - Sie sind ein Mörder Ernst B.
  • Links

2013 - La femme du boulanger

2013 - La femme du boulanger

Fotos

  • Click to enlarge image Thumbs00.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs01.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs02.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs03.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs04.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs05.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs06.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs07.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs08.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs09.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs10.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs11.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs12.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs13.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs14.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs15.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs16.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs17.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs18.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs19.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs20.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs21.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs22.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs23.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs24.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs25.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs26.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs27.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs28.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs29.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs30.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs31.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs32.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs33.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs34.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs35.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs36.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs37.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs38.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs39.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs40.jpg
  • Click to enlarge image Thumbs41.jpg
  •  

Details
Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2015 20:56
Zugriffe: 2056

Infos

von Marcel Pagnol / Mundartfassung: Roger Lille / Regie: Hannes Leo Meier

 

Die Aufführungen 

Premiere Samstag, 6. April 2013 im Propsteikeller Klingnau

Spieldaten 12./13./19./20./26./27./28. April und 3./4. Mai 2013

Vorstellung jeweils 20.15 Uhr / Sonntag 28.4. um 16:00 Uhr
Theaterbeiz ab 18:00 Uhr

Eintritt Erwachsene CHF 25.-
Schüler/Studenten/Lehrlinge CHF 15.-

Vorverkauf ab Montag, 18. März 2013,
Ursula Born, Telefon 076 505 86 07,
Montag bis Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr und
Montag- und Dienstagabend von 18:00 - 20:00 Uhr.
Bitte frühzeitig den Vorverkauf nutzen.


 

Die Personen

Darsteller Dominik Baumann
Hansruedi Born
Julia Born
Mariana Born
Ursula Brunner
Jeannine Bühlmann
Therese Delay
Marcel Erni
Urs Hellenbrandt
Werner Müller
Bernd Reichert
Marlen Spatny

Musikalische Leitung Werner Müller
Produktionsleitung Heinz Baumgartner
Frisuren Brigitte Vogel
Maske Caroline Mock
Julie Mock
Stéphanie Tschanz
Kostüme Helen Hauser
Susanne Boner
Licht + Technik Martin Geiger
Noah Geiger
Bühnenbau/Bühenbild Sven Da Rin
Jan Da Rin
Alice Schifferle
Jonny Schifferle
Hansruedi Born
Walter E. Aeberhard
Werbung/Medien Heinz Baumgartner
Lukas Erne
Leo Erne
Programmgestaltung Walter E. Aeberhard
Küche Hans Hauenstein
Ursula Born
Hansruedi Born
Bar Marianne Pfister
Dekoration Theaterbeiz Heidi-Pina Wiss
Walter E. Aeberhard
Requisiten Heidi-Pina Wiss
Vorverkauf/Abendkasse Ursula Born
Regieassistenz Marianne Pfister
Nicole Schwegler
Regie Hannes Leo Meier

 

Das Stück

Bei den Bewohnern eines kleinen südfranzösischen Dorfes herrscht Aufruhr. Kaum haben sie einen neuen Bäcker, da ist auch schon dessen hübsche junge Frau verschwunden – durchgebrannt mit einem Schäfer. Doch nach anfänglicher Schadenfreude stehen die Dorfbewohner vor einem ernsten Problem: Der Bäcker will erst wieder backen, wenn seine geliebte Aurélie zu ihm zurückkehrt.

Das Theater Klingnau verwendet eine bearbeitete Mundartfassung von Roger Lille.

 

Unsere Sponsoren

Raiffeisenbank Böttstein, Kleindöttingen
Kernkraftwerk Leibstadt AG, Leibstadt

 

Unsere Gönner

Aarewerke AG, Koblenz
Axpo Kernenergie, Baden
Die Botschaft, Döttingen
Kulturkommission, Klingnau
Vögeli Holzbau AG, Kleindöttingen
Architekturbüro Fugazza Steinmann Partner, Wettingen

Details
Zuletzt aktualisiert: 18. Februar 2016 18:18
Zugriffe: 5309

la famme du boulanger

Menü

  • 2022 - "NON SI PAGA"
  • 2020 / 2021 - Pension Schöller
  • 2019 - Liebeszeiten
  • 2018 - Heirat
  • 2017 - Top Dogs
  • 2016 - Schau nicht unters Rosenbeet
  • 2015 - Black Comedy
  • 2014 - Verenaspiel
  • 2013 - La femme du boulanger
  • 2012 - Der eingebildete Kranke
  • 2010 - Zwischen Himmel und Erde
  • 2009 - Sommernachtstraum
  • 2008 - Rosen für Madame
  • 2006 - Annas Sanatorium
  • 2005 - Ich bin der Gärtner
  • 2004 - 7 Türen
  • 2003 - Weiber (Komedia 03)
  • 2002 - Domfestpiele St. Blasien
  • 2001 - Das IK-Syndrom
  • 2000 - Die Hochzeit
  • 1999 - Nichts Neues aus Hollywood
  • 1998 - Scherenschnitt
  • 1997 - Magier Faust
  • 1996 - Der nackte Wahnsinn
  • 1994 - Was Ihr wollt
  • 1993 - Cassetta Magica
  • 1992 - Christoph Kolumbus
  • 1990 - Mirandolina
  • 1989 - Pyramus und Thisbe
  • 1988 - Die Kleinstädter
  • 1987 - En bessere Herr
  • 1986 - Biedermann und die Brandstifter
  • 1984 - Rabeneck
  • 1983 - Der Schaukelstuhl
  • 1982 - Azaleen und Arsen
  • 1981 - Clizia
  • 1980 - Sie sind ein Mörder Ernst B.

Heute 40 // Gestern 286 // Woche 1690 // in diesem Monat 326 // insgesamt 289823

Aktuell sind 6 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Copyright © 2023 Theater Klingnau. Alle Rechte vorbehalten.     Impressum