Theater Klingnau Theater Klingnau
  • News
  • Theater 2023
    • Mitwirkende
    • Informationen
    • Anfahrt
    • Sponsoren
  • Jugendtheater
    • Homepage
    • Berichte
    • Sponsoren
  • Über uns
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitmachen
  • Archiv
    • 2022 - "NON SI PAGA"
    • 2020 / 2021 - Pension Schöller
    • 2019 - Liebeszeiten
    • 2018 - Heirat
    • 2017 - Top Dogs
    • 2016 - Schau nicht unters Rosenbeet
    • 2015 - Black Comedy
    • 2014 - Verenaspiel
    • 2013 - La femme du boulanger
    • 2012 - Der eingebildete Kranke
    • 2010 - Zwischen Himmel und Erde
    • 2009 - Sommernachtstraum
    • 2008 - Rosen für Madame
    • 2006 - Annas Sanatorium
    • 2005 - Ich bin der Gärtner
    • 2004 - 7 Türen
    • 2003 - Weiber (Komedia 03)
    • 2002 - Domfestpiele St. Blasien
    • 2001 - Das IK-Syndrom
    • 2000 - Die Hochzeit
    • 1999 - Nichts Neues aus Hollywood
    • 1998 - Scherenschnitt
    • 1997 - Magier Faust
    • 1996 - Der nackte Wahnsinn
    • 1994 - Was Ihr wollt
    • 1993 - Cassetta Magica
    • 1992 - Christoph Kolumbus
    • 1990 - Mirandolina
    • 1989 - Pyramus und Thisbe
    • 1988 - Die Kleinstädter
    • 1987 - En bessere Herr
    • 1986 - Biedermann und die Brandstifter
    • 1984 - Rabeneck
    • 1983 - Der Schaukelstuhl
    • 1982 - Azaleen und Arsen
    • 1981 - Clizia
    • 1980 - Sie sind ein Mörder Ernst B.
  • Links

Anfahrt

Anfahrt

Klingnau (PLZ 5313) liegt im schönen Unteren Aaretal im Kanton Aargau und gehört zum Bezirk Zurzach oder auch Zurzibiet. Das Propsteigebäude wurde 1746 und 1753 erbaut und beherbergt nebst dem Propsteikeller, wo unser Theater aufgeführt wird, Schule sowie Stadtverwaltung. Die Adresse lautet Stadtverwaltung Klingnau, Propsteistrasse 1, 5313 Klingnau.


 

Mit dem Auto

 

Anfahrts-/Parkmöglichkeiten

  • Anfahrt Süd zu Parkplätzen Schule/ABB sowie zur Propstei     
    Von Döttingen via Brühlstrasse stehen bei der Schule bzw. hinter der ABB ca. 30 Parkplätze zur Verfügung.
  • Anfahrt Nord zur Propstei     
    Um direkt zur Propstei und den dazugehörigen Parkplätzen zu gelangen, muss man die Umfahrungsstrasse J5 über die Ausfahrt "Klingnau Nord" verlassen. Fahren Sie via Koblenzerstrasse und Dorfstrasse bis unterhalb Schloss, dort rechts über die Mühlegasse bis zur Propstei.

 

Mit dem öffentlichen Verkehr

Klingnau hat einen eigenen Bahnhof, von welchem Sie die Propstei in 5 Gehminuten erreichen. Vom Bahnhof Döttingen benötigen Sie ca. 10 Gehminuten.

 

Details
Lukas Erne
Zuletzt aktualisiert: 01. Januar 2023 17:41
Zugriffe: 8114

Menü

  • Mitwirkende
  • Informationen
  • Anfahrt
  • Sponsoren

Heute 29 // Gestern 286 // Woche 1679 // in diesem Monat 315 // insgesamt 289812

Aktuell sind 3 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Copyright © 2023 Theater Klingnau. Alle Rechte vorbehalten.     Impressum